Trotz Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt fanden sich 23 Wanderfreunde zusammen, um zum eine Autostunde entfernten Kloster Steinfeld zu fahren. Dort war wegen der 10-Uhr-Messe und des Volkstrauertags schon Hochbetrieb.
2019-11-06 Simmerath Hexenplatz, NSG Paustenbacher Venn
Am 6. November trafen sich 23 Wanderer zu einer Tour in das NSG Paustenbacher Venn.
Leichter Nieselregen begleitete uns auf der knapp 8 km langen Wanderung.
2019-03-11 Kurzwanderung im Raum Reifferscheid und Besichtigung der Grube Wohlfahrt
Diese Tagesfahrt setzte sich aus 3 Abschnitten zusammen.
Zunächst starteten wir an der Burg Reifferscheid zu einer 6,5 Km langen Wanderung im Bereich der Orte Hönningen, Kirschseiffen, Blumenthal und Kammerwald.
2019-10-26 Mit der belgischen Eisenbahn nach Brüssel - Kreuz und Quer durch das Pentagon
Zur Städtetour 2019 „Kreuz und quer durch das Pentagon von Brüssel“ kamen am Samstag, den 26.10. bei herbstlich frischem Wind und strahlendem Sonnenschein 44 Wanderer. Vom Bahnhof Brüssel Central (lt. wörtlicher Übersetzung Brüssel = „Wohnort im Sumpf“) ging es zunächst ein kurzes Stück zur Kathedrale St. Michael & St. Gudula auf den Teurenberg.
2019-10-20 Ab Dreistegen zwischen Perlenbachtalsperre und Monschau
Vierzehn mutige Wanderfreunde werden am Parkplatz Dreistegen – ausgerüstet mit wasserfesten Schuhen, Regenkleidung und Schirmen – vom tosenden Wasser der Rur begrüßt. Von oben tröpfelt es vorerst nur ein wenig.
2019-10-06 Auf der 3. Etappe des Wildnis-Trails
Nach der 4. Etappe des Wildnis-Trails im letzten Jahr stand nun eine Wanderung auf der 3. Etappe von Gemünd nach Heimbach auf dem Programm. Trotz des regnerischen Wetters hatten sich zur Überraschung von Wf. Helga Giesen zehn mutige Mitwanderer auf dem Markt eingefunden.
2019-10-02 Auf dem Theißbaumweg in Kalterherberg
Der Theißbaumweg beginnt an der schönen Doppelturmkirche in Kalterherberg, die auch „Eifeldom“ genannt wird. Links geht es an einem historischen Schulkomplex vorbei, dessen Innenhof wir uns ansehen.
2019-09-15 Wanderwoche im Altmuehltal
Wieder einmal waren jetzt Mitglieder des Roetgener Eifelvereins mit Hubert und Elfriede Baumsteiger unterwegs. Bereits seit 2009 finden die vom Vorsitzenden der Ortsgruppe und seiner Frau vorzüglich organisierten Wanderwochen bzw. -wochenenden unter dem Motto „Natur und Kultur“ statt.
2019-09-2019 Von Buchholz durch das Frankenbachtal nach Lanzerath
25 Wanderfreunde/-innen hatten sich trotz des regnerischen Wetters zusammengefunden, um nach Buchholz, einem kleinen Weiler in der Gemeinde Büllingen unweit der ehemaligen belgisch-deutschen Grenze bei Losheimergraben, zu fahren. Dort, in der Nähe des Ravel-Radwegs von Bütgenbach nach Jünkerath, begann die 14km lange Wanderung.
04.09.2019 Zwischen Eynatten, Walhorn und Hauset
Bei schönem Wetter und noch angenehmen Temperaturen trafen sich 29 Wanderfreunde/-innen in Roetgen zur Fahrt nach Eynatten.
Nach etwas schwieriger Parkplatzsuche im Zentrum startete man an der St. Johannes-Kirche.