Am Sonntag, den 23.07. geht es mit 18 Wanderern zur Abwechslung nordwärts auf’s platte Land - in den Birgelener Urwald.
11 Teilnehmer trafen sich am Sonntag auf dem Marktplatz. Wegen
überhasteten Aufbruchs eines der 3 Fahrzeuge konnte die Anfahrtbeschreibung
(mit Notiz der Handy-Nr. des Wanderführers) nicht mehr ausgehändigt werden,
An einem makellosen Sommertag hatten sich hierzu 26 interessierte Nachmittagswanderer eingefunden. Die ca. 8 km lange Wanderung startete auf Berlotte.
Am 29.06.2017 10:00 Uhr erfolgte durch 5 Mitglieder des Eifelvereins ein Überraschungsangriff auf das Unkraut an der Anlage Genagelter Stein.
27 Mitglieder der Ortsgruppen Lammersdorf, Kalterherberg, Mützenich und Roetgen trafen sich zu einer Gemeinschaftswanderung, um unter der Leitung des zertifizierten Natur- und Landschaftsführers Joseph Noel (OG Kalterherberg) „Botanische Kostbarkeiten im Venn“ zu erkunden.
Ein Tag an der Ahr
Unsere Seniorenfahrt 2017 stand unter dem Motto „Ein Tag an der Ahr“. 30 TeilnehmerInnen starteten pünktlich um 8.30 Uhr mit einem Bus der Fa. Elka in Richtung Ahrweiler. Glücklicherweise war das Wetter gut, aber nicht mehr so heiß wie in den vergangenen Tagen, so dass es ein recht entspannter Ausflug wurde.
Alle die nicht mit waren können die 18 Teilnehmer fragen wie schön es in den Aachener Park's war.
Nun beschränke ich mich auf die Wegbeschreibung. Los ging es von der Alkuinstr in den Stadtgarten.
Unser Mitglied Achim Gebler kann auf eine 40-jährige Zugehörigkeit zur Ortsgruppe Roetgen zurückblicken.
22 Teilnehmer/innen fanden sich zu einer abwechslungsreichen Wanderung im NSG Branderwald am Sportplatz in Freund ein.
Nach einigen makellos sonnigen Tagen hatten die Wetterberichte kurzfristig für den Sonntag durchziehende Gewitter angekündigt.
Trotz Wahlsonntag und Muttertag trafen sich 17 Wanderfreunde und -freundinnen um 9.30 h am Markt bei wolkenverhangenem Himmel - Wetterbericht "von allem etwas" - zu einer Wanderung im holländischen Südlimburg durch die Göhlwiesen von Mechelen aus rund um Epen.
Am Sonntag, d. 7. Mai 2017, trafen sich, trotz ungünstiger Wettervoraussagen,
19 Wanderfreundinnen und -freunde auf dem Roetgener Marktplatz. Unser Ziel war das Naturschutzgebiet Bürvenicher Berg / Tötschberg in der Zülpicher Börde.