2025-03-31 Mitgliederversammlung

Am Montag, 31. März, fand im kath. Pfarrheim die Mitgliederversammlung 2025 unserer
Ortsgruppe statt. „Die Adventfeier war besser besucht“, stellte Vorsitzender Hartmut Giesen
zwar bei der Begrüßung fest, mit 26 Besuchern, vorwiegend aus den Reihen der aktiven
Wanderer, bewegte sich die Teilnehmerzahl aber im üblichen Rahmen.
Nach Erledigung der notwendigen Formalitäten ließ der Vorsitzende die wichtigsten
Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren.


Neben dem traditionellen „Neujahrspaziergang“ zum Start in das Wanderjahr 2024 fanden 21
Sonntags- und 10 Seniorenwanderungen am Mittwoch statt. Gut besucht waren die
Städtefahrt nach Leuven und der letzte Teil der „Stolberg-Trilogie“, diesmal mit einem
Schwerpunkt Kupferhöfe. Die Jugendgruppe hatte in den Sommerferien eine Ferienfreizeit in
Grosseto/Italien durchgeführt. Zu den jährlichen Aufgaben der Ortsgruppe gehörte wieder die
Pflege des Geländes rund um das Naturdenkmal „Genagelter Stein“. Außerdem beteiligte man
sich an der „Qualitätsinitiative Wandern in Roetgen und Stolberg“ der Städteregion für ein
zeitgemäßes Konzept neuer Wanderwege und die Jugendgruppe betreute den Waffelstand auf
dem vom Ortskartell organisierten Weihnachtsmarkt. Den Abschluss des Jahres bildete die gut
besuchte Adventfeier, an der auch erfreulich viele inaktive Mitglieder teilnahmen.
Nähere Erläuterungen zu den einzelnen Punkten gaben anschließend die Fachwarte und -
wartinnen Diana Hofmann (Kultur), Laurin Schäfer (Wege), Adelheid Pier (Natur) und
Hartmut Giesen (Jugend). Auf der vor einiger Zeit beschädigten Homepage konnten inzwischen weitere
Funktionen wiederhergestellt und Fehler behoben werden, erklärte der 2. Geschäftsführer
Joshua Olbrich. Für Wanderwartin Helga Giesen war es nach 32 Jahren der letzte

Bericht. Sie bedankte sich bei allen, die sie in dieser Zeit tatkräftig unterstützt hatten, insbesondere bei allen Wanderführern und Wanderführerinnen sowie bei Irene Steven, die seit einem Jahr alle Unternehmungen auf der Homepage in Szene setzt. 

Für das Projekt „Historische Kirchwege“ nach Konzen (katholisch) bzw. Stolberg (evangelisch) habe man sich gemeinsam mit dem HeuGeVe und der Initiative Sternrouten um den Wolf-von-Reis-Kulturpreis des Hauptvereins beworben, berichtete Hartmut Giesen.

Der von Doris Berger vorgelegte Kassenbericht spiegelte die umfangreichen Aktivitäten in
Zahlen wider. Die Kassenprüferinnen Brigitte Jansen und Irene Steven bescheinigten den
Kassenverantwortlichen Doris Berger (Ortsgruppe) und Hartmut Giesen (Jugendgruppe)
korrekte Arbeit.
Zu Beginn der turnusgemäß anstehenden Vorstandswahlen wurden der 1. Geschäftsführer
Holger Hofmann, Wanderwartin Helga Giesen und Beirätin Julia Bode verabschiedet.
Versammlungsleiter Heribert Steinbach bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die
geleistete Arbeit und leitete die Wahl des 1. Vorsitzenden ein. Da niemand geheime
Abstimmungen beantragte, wurden die Neu- bzw. Wiederwahlen zügig durchgeführt.
Den Geschäftsführenden Vorstand bilden für die nächsten zwei Jahre Hartmut Giesen (1.
Vorsitzender), Alexander Giesen (2. Vorsitzender) und Matthias Onasch (1. Geschäftsführer).
Die weiteren Ämter bekleiden Joshua Olbrich (2. Geschäftsführer), Doris Berger
(Kassenwartin), Rolf Berger (Wanderwart), Laurin Schäfer (Wegewart), Diana Hofmann
(Kulturwartin), Adelheid Pier (Naturschutzwartin) und Jenny Kreiten (Familienwartin) sowie
Paula Olbrich und Helga Giesen (Beirätinnen). Der von der Jugendgruppe zu wählende
Jugendwart Hartmut Giesen wurde bestätigt. Irene Steven bleibt als Kassenprüferin noch ein Jahr im Amt, als neuer Kassenprüfer für zwei Jahre wurde Heribert Steinbach gewählt.
Für eine 50-jährige Mitgliedschaft konnte Hartmut Giesen zum Abschluss vier „Urgesteine
der Jugendgruppe“ ehren. Achim „Trappi“ Albrecht, Doris Berger, Helga Giesen und
Adelheid Pier sind bis heute als Vorstandsmitglieder und/oder Wanderführer aktiv. Weitere
Ehrungen für langjährige Mitglieder sollen auf einem Grillfest Ende August stattfinden,
kündigte der Vorsitzende an.

  • 20250331_19_06_32-IMG_0491
  • 20250331_19_18_11-IMG_0498
  • 20250331_19_18_51-IMG_0494
  • 20250331_19_26_43-IMG_0502
  • 20250331_19_37_57-IMG_0506
  • 20250331_19_41_48-IMG_0511
  • 20250331_19_47_54-IMG_0519
  • 20250331_20_03_00-IMG_0530
  • 20250331_20_04_00-IMG_0534

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.