Die Wanderung begann am Parkplatz von Kasteel St. Gerlach.
Zunächst führte sie über den alten Odililenberg,bzw. Erimitage der Norbertinerinnen des Mittelalters.

 

Anschliessend ging es über die Hochebene von Houthem nach Waterval, einem kleinen historischen Ort mit Fachwerkhäusern. Danach folgten wir dem Weinwanderweg und erwanderten die Weinberge. Über den Jakobsweg ging es dann nach Meerssen.

Vor der Mittagspause wurde die Synagoge von Meerssen, einem klassizistischen Bau von aussen besichtigt. Hierbei wurde auch die Bronzetüre mit den Namen aller jüdischen Bewohner von Meerssen, die im KZ zu Tode kamen, gezeigt.
Nach der Mittagspause erfolgte eine kleine Führung der gotischen Kirche von Meerssen, eine Perle der Maasgotik. Der Name der Kirche lautet -zum heiligen Sakrament und Bartholomäus. Hier gab es eines der zahlreichen Blutwunder des Mittelalters. Herausragend im Innern der Kirche der 12 m hohe Sakramentsturm, die Kreuzigungsgruppe und die Figur der hl. Barbara.
Es ging danach weiter über den Naturpark des Geultales, mit seinen Schluchten des Mergelabbaus.

Am Ende der Wanderung wurde das Haus Regenbogenspirale von Friedensreich Hundertwasser angesehen. eine Stiftung von Ronald McDonald.

Den Abschluss bildete die Besichtigung der barocken Kirche von St.Gerlach. Bei dieser Gelegenheit wurde das Leben vom hl. Gerlach geschildert und anschliessend teilweise an der barocken Ausmalung erläutert. Es gab auch die Gelegenheit, den geweihten Sand mit nach Hause zu nehmen.

Wolfgang Fuß

 

Fotos: B.Klinkenberg.  Zusammenst./Aufber.: K. Heidtmann