Bei milden Temperaturen machen sich ab Höfen Kirche trotz leichtem Regen 28 Wanderfreudige auf den Weg. Es geht zunächst durch den Ort und dann weiter über eine offene Wiesen- und Weidelandschaft Richtung Rohren. Die Blicke könnten weit schweifen, werden aber durch entfernte leichte Nebelwände immer wieder gebremst.
2020-01-01 Neujahrswanderung
Nach Austausch aller guten Wünsche für das neue Jahr machten sich 44 Wanderer vom Roetgener Markt aus auf die beliebte Neujahrswanderung im Gemeindegebiet von Roetgen. Ein Hauch von Frühling lag in der Luft bei strahlendem Sonnenschein.
Es ging durch die Neubaugebiete "Im Dorf" und "Greppstraße", dann durch den "Wollwaschweg" hinab zur Weser, die wir bis zur "Schwerzfelder Str." begleiteten. Durch das 1. "Segel" gelangten wir zu "Charliers Mühle" in der Mühlenstraße.
2019-12-15 Abschlusswanderung. Um und über den Vaalser Berg.
Wettermäßig als Glücksfall erwies es sich, dass die letzte Wanderung des Jahres erst um 11 Uhr begann. Zu dieser Zeit hatten die heftigen Regenschauer bereits aufgehört und unter fast blauem Himmel begleiteten 25 Wanderfreunde WF. Helga Giesen auf er ca. 10 km langen Tour durch drei Länder. Unterwegs gab es einige interessante Punkte zu sehen, kurze Erläuterungen zu den im Text
fett markierten Stationen finden sich unten.
2019-12-07 Adventfeier
Die Adventfeier am 2. Adventswochenende ist für die Roetgener Eifelvereins-Ortsgruppe immer auch ein Anlass, Rückschau zu halten auf das zu Ende gehende Wanderjahr und dabei die Meistwanderer mit einem Printenmann zu belohnen. Der Vorsitzende Hubert Baumsteiger konnte zu dem geselligen Beisammensein in der Gaststätte Brunnenhof wieder erfreulich viele aktive und inaktive Mitglieder begrüßen.
2019-12-04 Durch den Roetgener Wald
Am 4. 12. d. J. wanderten 24 "Senioren" in unserem schönen, wenn auch durch den Tornado des Sommers stark geschädigten Roetgener Wald, und das bei strahlendem Sonnenschein. Ausgangspunkt war der Parkplatz "Schleebachbrücke". Vom Roten Weg aus ging es in weitem Bogen über den Birkhahnskopf moderat bergan.
2019-12-01 Durch Raeren über Wiesenwege und durch Gassen
Bei dem für die Jahreszeit sehr milden Wetter und dazu noch ohne Beeinträchtigung durch Niederschläge konnten die angereisten Wanderfreunde (30 Teilnehmer) den Rundgang ab dem Raerener Ortszentrum angehen.
Die Strecke ging über etwa 7,5 km.
2019-11-17 Vom Kloster Steinfeld nach Kall
Trotz Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt fanden sich 23 Wanderfreunde zusammen, um zum eine Autostunde entfernten Kloster Steinfeld zu fahren. Dort war wegen der 10-Uhr-Messe und des Volkstrauertags schon Hochbetrieb.
2019-11-06 Simmerath Hexenplatz, NSG Paustenbacher Venn
Am 6. November trafen sich 23 Wanderer zu einer Tour in das NSG Paustenbacher Venn.
Leichter Nieselregen begleitete uns auf der knapp 8 km langen Wanderung.
2019-03-11 Kurzwanderung im Raum Reifferscheid und Besichtigung der Grube Wohlfahrt
Diese Tagesfahrt setzte sich aus 3 Abschnitten zusammen.
Zunächst starteten wir an der Burg Reifferscheid zu einer 6,5 Km langen Wanderung im Bereich der Orte Hönningen, Kirschseiffen, Blumenthal und Kammerwald.
2019-10-26 Mit der belgischen Eisenbahn nach Brüssel - Kreuz und Quer durch das Pentagon
Zur Städtetour 2019 „Kreuz und quer durch das Pentagon von Brüssel“ kamen am Samstag, den 26.10. bei herbstlich frischem Wind und strahlendem Sonnenschein 44 Wanderer. Vom Bahnhof Brüssel Central (lt. wörtlicher Übersetzung Brüssel = „Wohnort im Sumpf“) ging es zunächst ein kurzes Stück zur Kathedrale St. Michael & St. Gudula auf den Teurenberg.
2019-10-20 Ab Dreistegen zwischen Perlenbachtalsperre und Monschau
Vierzehn mutige Wanderfreunde werden am Parkplatz Dreistegen – ausgerüstet mit wasserfesten Schuhen, Regenkleidung und Schirmen – vom tosenden Wasser der Rur begrüßt. Von oben tröpfelt es vorerst nur ein wenig.
2019-10-06 Auf der 3. Etappe des Wildnis-Trails
Nach der 4. Etappe des Wildnis-Trails im letzten Jahr stand nun eine Wanderung auf der 3. Etappe von Gemünd nach Heimbach auf dem Programm. Trotz des regnerischen Wetters hatten sich zur Überraschung von Wf. Helga Giesen zehn mutige Mitwanderer auf dem Markt eingefunden.
2019-10-02 Auf dem Theißbaumweg in Kalterherberg
Der Theißbaumweg beginnt an der schönen Doppelturmkirche in Kalterherberg, die auch „Eifeldom“ genannt wird. Links geht es an einem historischen Schulkomplex vorbei, dessen Innenhof wir uns ansehen.