Bei 30 Grad Hitze trafen sich 11 Wanderfreundinnen und -freunde mit ihrem Wanderführer am Roetgener Markt. Nach einer kurzen Fahrt nach Vossenack begann eine Viertäler-Wanderung .
2022-08-06 Städtefahrt Maastricht
Vom Höllentor ins Fegefeuer – Impressionen aus einer (fast belgischen) Stadt
Die seit mehreren Jahren geplante Tour in eine der ältesten Städte der Niederlande konnte endlich am Samstag, den 06.08. 2022 & bei perfektem Wetter stattfinden.
2022-08-03 Rund um das Ausflugslokal Birkenhof
Trotz tropischer Temperaturen trafen sich 19 Wander/innen zur Wanderung im Münsterwald. Ich habe mich bemüht, schattige Wege zu finden, einige sonnige Abschnitte waren nicht zu vermeiden.
2022-07-24 Ein Fluss, ein Fort und Weinberge mit viel Aussicht bei Kanne/Belgien
Leider gibt es von der sehr schönen Wanderung keine Fotos. Der Wagen mit u.a. mit dem Fotografen kam nicht am Treffpunkt in Kanne an.
Die verbleibende Gruppe hat eine 3/4 Std. gewartet und entschieden, alleine loszugehen.
2022-07-09 Führung durch das historische Breinig
Initiiert von Diana Hofmann führte die Stadtführerin Frau Penner-Mohren durch den historischen Straßenzug in Stolberg-Breinig und erläuterte die architektonischen Besonderheiten.
2022-07-06 Durch das südliche Brackvenn
Am 06 07 2022 wanderten wir, 21 Senioren, mit Ingrid Winzen hauptsächlich über das südliche Brackvenn.
2022-06-22 Kulturwartetagung in Mayen
Frühjahrstagung der Kulturwarte 2022
In der Presse gab es in den vergangenen Jahren immer wieder zum Teil kontroverse Artikel über den langjährigen Vorsitzenden (1904 bis 1938) des Eifelvereins Karl Kaufmann.
2022-06-26 Zu den Bördedörfern Wollersheim - Embken - Muldenau
12 Wanderfreunde trafen sich am Marktplatz in Roetgen, um bei etwas unsicheren Wetteraussichten in das zur Stadt Nideggen gehörende Bördedorf Wollersheim zu fahren.
2022-06-12 Rund um Walheim
Zur Wanderung rund um Walheim trafen sich 13 Wanderfreudige bei traumhaft schönem Wetter.
Start war der Parkplatz am Walheimer Friedhof.
2022-06-01 Durch den Aachener Wald
Zur Seniorenwanderung am 1. Juni machte sich Wf. Helga Giesen mit 21 WanderInnen bei überwiegend angenehmem Wetter auf eine Runde durch den Aachener Wald.
2022-05-22 Die Dreiborner Hochfläche im Frühjahr „Jahreszeiten- Wanderungen“ – Teil 1
Singende Feldlerchen und blühender Ginster auf der Dreiborner Hochfläche
Bei bestem Wanderwetter trafen sich 16 Wander:innen zu einer Tour durch den Nationalpark Eifel.
Start war in Dreiborn. Von dort gingen wir durch renaturierte Gebiete bis zum Wüstebach.
2022-05-08 Auf den Spuren der Ritter rund um Burg Reifferscheid
Mit Wanderführer Wolfgang Fuß waren 15 TeilnehmerInnen und Teilnehmer auf der ausgeschilderten, ca. 14 km langen Route "Auf den Spuren der Ritter rund um Burg Reifferscheid" unterwegs.
2022-05-04 Auf Wiesenwegen rund um Raeren
Bei schönem Frühlingswetter trafen sich 26 Wander*innen zur knapp 8 km langen Wanderung rund um Raeren.