Regen! Sturm! Tiefhängende Regenwolken!
Wetter, das man zu Hause auf dem Sofa verbringt, nicht so 12 Wander/innen des Eifelvereins Roetgen.
Ausgangspunkt der Wanderung ist in Bergstein der Parkplatz Burgberg mit Aussicht auf den Stausee Obermaubach, den können wir auch noch zwischen Regenwolken erspähen.
Gut ausgerüstet mit Regencapes, Schirmen, Mützen, regengeschützten Rucksäcken wandern wir los, zuerst auf den Burgberg (400 m hoch) mit dem Krawutschke-Turm. Einige steigen auf den Turm (Eifelblick), obwohl es heute keine Panoramaaussicht gibt.
Auf dem Burgberg befand sich im Hochmittelalter die Burg Berenstein. Sie existierte von 1090 – 1200. Im 2. Weltkrieg wurden auf dem Burgberg im Rahmen des Westwalls Bunkeranlagen gebaut.
Beim Abstieg sehen wir ein Soldatenkreuz, das davon zeugt, dass hier im Nov./Dez. 1944 schwere Kämpfe stattfanden.
Aber für die Details am Wegesrand hat heute keiner Interesse, s.o.
Nach diesem Schlenker über Burgberg und Krawutschke-Turm beginnt die eigentliche Wanderung. Wir bleiben immer auf der Höhe und hätten eigentlich schöne Aussichten u.a. auf die Burg Nideggen, Schmidt, Vossenack, Obermaubach, aber s.o.!! Mal geht es durch lichte Laubwälder, kurze Stücke durch den Ort, vorbei an einem Segelfluggelände.
Für die Pause finden wir etwas abseits vom Wanderweg eine Scheune, ein Unterstellplatz für Traktoranhänger. Hier können wir wenigstens im Trockenen unser Butterbrot essen.
Nach ca. 10 km ist das Ziel erreicht, der Dorfplatz mit der Pfarrkirche aus dem Mittelalter. Sie war bis 1804 die einzige Pfarrkirche in der heutigen Gemeinde Hürtgenwald. Auf dem Platz steht ein Denkmal des Sürthgens Mossel, eine Sagengestalt, die täglich zwischen Bergstein und Nideggen ihr Unwesen treibt.
Aber auch dafür interessiert sich keiner mehr, nur nach Hause aufs Sofa!!
Christel Mitzon
https://eifelverein-roetgen.de/index.php/home/unsere-wanderungen/382-2023-02-05-panoramaweg-bergstein#sigProIdac128f927e
Fotos: B.Klinkenberg, I. Steven. Zusammenst./Aufber.: K. Heidtmann