Bei strahlend schönem Herbstwetter fuhren 16 Wanderinnen und Wanderer mit dem PKW zum Turm von Botrange in Belgien, dem mit 692m höchsten Punkt Belgiens. Von der hölzernen Aussichtsplattform bot sich ein weiter Blick auf das Wallonische Venn.
2018-10-10 Durch das herbstliche Brackvenn bei Mützenich
Durch das herbstliche Brackvenn bei Mützenich
Bei strahlendem Sonnenschein und milden Herbsttemperaturen begaben sich 30 Wanderer vom Grenzweg-Parkplatz hinter dem ehemaligen Zoll in Mützenich ins Brackvenn. Zunächst war Aufmerksamkeit gefragt, denn der Weg verlief über Holzstege und schmale Pfade, teilweise neu angelegt, weil ortsfremde Grauerlen abgeholzt und zerschreddert wurden.
2018-09-30 Durch die Rurauen zwischen Hammer und Dedenborn
Es ist kalt aber sonnig, als sich gut gelaunt 23 Wanderer vom Campingplatz in Hammer auf
den Wanderweg Nr. 66 Richtung Dedenborn aufmachen. Leicht ansteigend geht es durch ein
schönes Waldgebiet, ehe wir dann in der Bananenpause einen wunderbaren Blick auf den
kleinen Ort genießen können.
2018-09-16 Zwischen Menzerath und Imgenbroich
Zunächst die wichtigsten Daten zu Wanderung:
Die Einkehr nach der Wanderung erfolgte im Eiscafé Dolce Vita in Imgenbroich.
Teilnehmer: 22
Wetter: Sonnig und warm.
Die Wanderung begann in Imgenbroich am Parkplatz vor der Kirche und führte zum östlichen Ortsrand von Imgenbroich. An sonnigen Feldrändern und auf schattigen Waldwegen entlang erreichten wir den Aussichtspunkt hoch über dem Rurtal mit dem Blick auf Widdau.
2018-09-09 Radwanderung ab Roetgen über Raeren
Radwanderung ab Roetgen, durch Waldgebiete und durch die Dörfer Kettenis, Hauset, Eynatten und Raeren
2018-09-07 Grillfest der Orts- und Jugendgruppe
Es war nicht gerade ein Traumwetter für ein sommerliches Grillfest und so waren es diesmal nur knapp 30 Besucher, die sich am Freitag am Gruppenraum zu einem gemütlichen Zusammensein eingefunden hatten.
2018-09-05 Stadtführung Kornelimünster
Die etwas andere Mittwochswanderung.
Wer kennt Kornelimünster nicht. Das historische Stadtbild mit seinen vielen denkmalgeschützten Häusern gehört zu den historisch bedeutendsten Ortsbildern des Rheinlandes. Aber zur wechselvollen Geschichte, den unzähligen Sehenswürdigkeiten und den überaus wertvollen Kulturschätzen weiß man in der Regel nur wenig.
2018-09-01 Mit der belgischen Eisenbahn nach Lüttich
Seit letztem Jahr gibt es ein Flusstaxi in Lüttich – Grund genug, die traditionelle Städtetour in diesem Jahr wieder einmal in unserer Nachbarstadt zu unternehmen, diesmal unter dem Motto: Von der Moderne in die Vergangenheit.
Karl Roentgen ist verstorben
Die Jugendgruppe und die Ortsgruppe des Roetgener Eifelvereins trauern um Karl Roentgen, der am 8. August 2018 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.
2018-08-19 Aachener Parks-Teil 2
Am 19.8.2018 trafen sich 23 Wanderer am Roetgener Markt, um das Besondere in Aachen`s Parks
(Nr. 2) zu entdecken, diesmal auch wieder bei strahlendem Sonnenschein, aber sehr angenehmen Temperaturen.
2018-08-05 Ab Bayonmühle entlang uriger Vennbäche
Schon Tage im Voraus hatte der Wetterbericht einen leichten Temperaturrückgang für Sonntag, den 05.08. versprochen. Besorgten Anrufen bzw. Mails konnte im Vorfeld zudem versichert werden, dass es sich bei den 16 anvisierten Kilometern um einen Druckfehler der Presse handelt – somit allerbeste Voraussetzungen für einen entspannten Sonntag in den wilden Ardennen.
2018-08-01 Im Zweifaller Wald
„Heute ging’s“, kommentierte am Mittwochabend WDR-Moderatorin Susanne Wieseler das anhaltend hochsommerliche Wetter. Dieser Meinung waren auch 29 Wanderfreunde, die sich bei bedecktem Himmel und verhältnismäßig angenehmen Temperaturen mit Wf. Helga Giesen auf eine Runde durch den Zweifaller Wald machten.
2018-07-22 Am Püngelbach zwischen Einruhr/Erkensruhr und Hirschrott
In Einruhr starteten wir – 25 Wanderinnen und Wanderer – bei angenehmer sommerlicher Temperatur in Richtung Erkensruhr. Durch schattiges Waldgebiet erreichten wir zunächst die Waldkapelle oberhalb von Erkensruhr, Seit den 1980er Jahren kommen die Menschen zur Waldkapelle um eine kurze Besinnung oder ein Gebet zu halten.