20221218 12 25 27 DSC05114 Kopie

Dreizehn Wanderfreunde und -freundinnen begannen ihre Wanderung bei trockenem Winterwanderwetter am Aachener Waldfriedhof.

Nachdem wir den Waldfriedhof umrundet hatten, führte der Weg durch den Augustinerwald. Über den Dombruchweg und den Stachelkreuzweg kamen wir zum Elleterberg (296 m), der nicht bestiegen, jedoch auch umrundet wurde.

 

An der Schutzhütte Pionierquelle (die uns heute ganz allein gehörte) war Trink- und Bananenpause. An Linzenshäuschen überquerten wir die Eupener Straße. Über den Düsbergweg erreichten wir die Schutzhütte Siebenwege (auch heute für uns allein), wo wir Mittagsrast hielten.

Der Wanderführer gab ein paar Öcher Liedchren zum Besten. Die Schriftführerin erfährt gerade, daß er auch einige "Ameröllchen" aus unserem Leben mitzuteilen hatte zum Ergötzen der Zuhörer.

Weiter ging es über den Revierweg an Maria Rast vorbei um den kleinen Stauweiher Diepenbenden. Über den II.-Rote-Haag-Weg erreichten wir den Stauweiher Kupferbach, den wir auch umrundeten.

Auf bequemem breiten Weg erreichten wir die Monschauer Straße an der "Pferde-Überquerungs-Ampel", die
natürlich auch uns Wanderern einen sicheren Überweg bot, den wir nutzten.

Über den Brückchensweg erreichten wir unseren Parkplatz Waldfriedhof.
Ende der Wanderung bei ca. 16 km

 

Fotos: H.Baumsteiger,  B.Klinkenberg.  Zusammenst./Aufber.: K. Heidtmann